News
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Infrastrukturelles Facility Management – Reinigung und Hauswirtschaft
Die Leistungen des Infrastrukturellen Facility Managements bzw. Gebäude Managements sind sehr umfangreich. Eines der Kerntätigkeiten ist die Sauberkeit und die Hygiene in den Liegenschaften. Hierzu gehört die Fachabteilung „Hauswirtschaft und
Infrastrukturelles Facility Management – Entsorgungsmanagement
Als wichtiger Teil des infrastrukturellen Gebäudemanagements gehört das Entsorgungsmanagement. Eine fachgerechte Entsorgung sowie eine einwandfrei Hygiene in den Objekten verhindert die Verbreitung von Krankheiten und sorgen für Zufriedenheit bei Eigentümer
Dienstleistungen des infrastrukturellen Facility Managements
Das Infrastrukturelle Facility Management, insbesondere das infrastrukturelle Gebäudemanagement, findet sich in der Lebenszyklusphase „Betriebs- und Nutzungsphase“ einer Immobilie wieder. Zu den Standardleistungen gehören beispielsweise Hausmeisterdienste, Parkraumüberwachung, die Grünflächenpflege sowie der
Schimmelsanierung vom Profi
die BayernDienste GmbH verfügt über eine eigene professionelle Malerabteilung. Unsere Kunden werden von unserer Malermeisterin umfassend beraten. Auch während und nach der Renovierung sind wir ein zuverlässiger Partner und stehen
Die technische Verwaltung wird immer wichtiger und setzt enormes Sparpotential frei
egal ob Heizung- Lüftung oder Klimatechnik, in Zeiten von stetig steigenden Energiepreisen erfordern im Betrieb befindliche Anlagen kontinuierliche Kontrolle. Viele wissen es noch nicht, aber die Optimierung von technischen Bauteilen
Eigene Malerfachabteilung mit hochprofessionellem Service für unsere Kunden
Seit dem 01.01.2022 leitet Frau Jill Sperber die neue Malerfachabteilung der BayernDienste GmbH. So garantieren wir für unsere Kunden erstklassigen Service aus Meisterhand. Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung und gewerkeübergreifender
Facility Management und Gebäudemanagement
Facility Management Unternehmen sind Profis für Verwaltungstätigkeiten und zusammenhängende Organisation. Ein erfahrenes Facility Management Unternehmen hat in der Praxis eine andere Betrachtungsweise auf eine Liegenschaft als eine Hausverwaltung. Was die
Wartung, Betrieb, Instandhaltung von TGA
Die Firma BayernDienste GmbH spezialisiert sich weiter auf die Wartung und Instandhaltung im Bereich der Technische Gebäudeausrüstung. Die eigens dafür gegründete Facility Services Abteilung ist spezialisiert auf Kältetechnische Anlagen Raumlufttechnische
Wie können Sie Ihre Trinkwasseranlage vor Legionellen schützen?
Legionellen sind stäbchenförmige Bakterien, die natürlicher Bestandteil aller Süßwässer sind. Neben Legionella pneumophila, der epidemiologisch wichtigsten Art, gibt es noch mehr als 30 weitere Arten. Die epidemiologische Relevanz steht bei
Nachhaltigkeit im Facility Management – GEFMA 160 –
Nachhaltigkeit wird weltweit immer mehr zu einem zentralen Thema, auch in der Politik. Die German Facility Management Association (GEFMA) setzt mit der 160 als erste Zertifizierungs-Richtlinie eine ganzheitliche, strukturierte und
Bewertung der DIN ISO 50001 Energiemanagement
Die Existenz einer Norm für Energiemanagementsysteme ist ein wertvoller Beitrag dazu, Energiemanagement zu professionalisieren und wirkungsvoller zu machen. Eine wesentliche Errungenschaft dieser Norm ist eine Vereinheitlichung des Soll- Sprachgebrauch. Dadurch
Energiemanagement im Facility Management
Energiemanagementsysteme gehen noch einen Schritt weiter und „managen das Energiemanagement“. Da Energiemanagement eine fortlaufende Aufgabe ist, muss angestrebt werden, dass es unabhängig von konkreten Personen erfolgt und sein Fortbestand auch